Montag, 21.07.2025:
Am Morgen haben wir uns in Goldau getroffen. Nachdem wir die Koffer abgegeben haben, begaben wir uns mit dem Zug auf die lange Reise nach Saas-Grund. In Visp haben wir am Mittag einen kurzen Aufenthalt gemacht und sind ins Restaurant Buon Gusto feine Pizzas essen gegangen. Gestärkt von dem Mittagessen machten wir uns auf den Weg Richtung Lagerhaus Granit.
Dort angekommen gab es ein leckeren Apéro mit guter Musik dazu. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben und etwas köstliches z’ Nacht gegessen haben, liessen wir den Abend gemütlich mit Spielen ausklingen.
Dienstag, 22.07.2025:
Unser erster Tag im Wallis startete mit einem genussvollen Frühstück. Auf dem Tagesprogramm war Bräteln und Plausch bei einer Grillstelle am Ende des Dorfes angesagt. So liefen einige von uns gut gestärkt den ganzen Weg zur Brätelstelle. Die anderen nahmen den Bus und legten einen kurzen Fussmarsch bis zum Platz hin.
Angekommen bei der Grillstelle genossen wir das schöne Wetter mit Würsten bräteln, Spiele spielen und Spass zusammen haben. Am späteren Nachmittag brachen wir wieder Richtung Lagerhaus auf. Dort wurden uns noch sehr feine Spaghetti serviert.
Mittwoch, 23.07.2025:
Heute ging es hoch hinaus! Nach dem feinen Frühstück fuhren wir Richtung Kreuzboden/Hohsaas. Schon in der Seilbahn sahen wir Wildtiere. Die meisten stiegen bei Kreuzboden aus, ein paar fuhren sogar bis zur Bergstation Hohsaas. Von dort aus meisterten sie eine anspruchsvolle Tour. Der Rest besuchte im Kreuzboden das Restaurant, den Streichelzoo oder machte den Yoga-Rundweg. Danach feierten wir einen Geburtstag mit Kuchen. Um 16:30 ging’s ins Open-Air-Kino zu “Pets”, später gab es ein köstliches Abendessen und Bastelzeit war natürlich auch noch angesagt.
Donnerstag, 24.07.2025:
Nach einem gemütlichen Start in den Tag mit Jassen, Gummibärchen selber machen und das Verzieren einer Dose sind wir nach dem Mittag nach Saas-Fee gefahren. Dort konnten wir zwischen zwei Varianten entscheiden. Entweder ist man an den tollen Markt im Dorf gegangen oder man ist zuerst noch in das Hallenbad schwimmen gegangen. Nach dem chrämele haben wir uns dann am späten Nachmittag wieder auf die Heimreise gemacht. Am Abend konnten wir noch das Tanzbein in der Disco mit toller Musik schwingen.
Freitag, 25.07.2025:
Mattmark-Stausee: Ein Abenteuer trotz Regen.
Nach einem kreativen Vormittag mit Dosen verzieren, Karten gestalten, Malen und Jassen stärkten wir uns beim Mittagessen, bevor es zum Mattmark-Stausee ging. Oben angekommen: Regen. Die geplante Wanderung fiel erstmals ins Wasser. Doch anstatt uns die Laune verderben zu lassen, machten wir es uns im Restaurant gemütlich – mit Glace, Kuchen und warmen Getränken. Als der Regen nachliess, konnten wir die Ruhe und Schönheit des Sees in vollen Zügen geniessen.
Fazit: Auch ohne Sonne – Mattmark ist immer eine Reise wert!
Samstag, 26.07.2025:
Murmeltiere, Malspass und Müde Füsse – Ein unvergesslicher Ausflug nach Saas-Fee.
Unser Tag begann ruhig und fröhlich mit Spielen, Malen und viel Lachen. Nach dem Mittagessen brachen wir voller Vorfreude zum Murmeliweg in Saas-Fee auf. Die Spannung stieg: Würden wir wirklich Murmeltiere sehen? Leise und vorsichtig näherten wir uns den Wiesen. Und tatsächlich – nach kurzer Zeit lugten die ersten neugierigen Tierchen hervor! Wir hatten Rüebli dabei, doch am liebsten knabberten sie an den mitgebrachten Nüssen. Am Abend liessen wir den Tag entspannt in einer nahegelegenen Bar ausklingen. Zufrieden, glücklich und müde fielen wir alle ins Bett – mit vielen tollen Erinnerungen im Gepäck.
Sonntag, 27.07.2025:
Heute starteten wir den Tag mit unseren selbst gemachten Zöpfen und einem ausgiebigen Brunch. Wir genossen es heute mal auszuschlafen. Am Nachmittag blieben wir bei unserem Lagerhaus, wo wir einige Spiele spielten und zusammen musizierten. Der Tag war sehr ausgelassen und wir konnten uns gut von den vielen Wanderungen erholen.
Montag, 28.07.2025:
Heute war für einige rätseln angesagt. Denn zwei Gruppen sind bereits um 10:30 nach Saas-Fee gestartet, um den Foxtrail zu absolvieren. Dieser war etwas knifflig, aber trotzdem hat er auch sehr Spass gemacht. Die anderen sind nach dem Mittagessen im Lagerhaus auch nach Saas-Fee gekommen und haben dort einen kleinen Dorf Rundgang gemacht mit anschliessendem “käfele”. So wurde es auch schon schnell Abend und wir haben noch gebastelt und gejasst.
Dienstag, 29.07.2025:
Heute gingen wir nach einem feinen Frühstück nochmals auf den Kreuzboden mit dem Bähnli. Auf dem Weg haben wir Wildtiere gesehen. Beim Kreuzboden angekommen, haben einige den Yoga- und Wellnessweg gemacht. Nach dieser kleinen Wanderung sind wir noch in das Restaurant etwas trinken gegangen und haben Karten gespielt. Am späteren Nachmittag sind wir individuell nach Hause gegangen, ein paar sind sogar von der Talstation her zurück zum Lagerhaus gelaufen, wie am Morgen schon. Als Abendprogramm war nochmals Lotto mit vielen tollen Preisen angesagt.
Mittwoch, 30.07.2025:
Heute Morgen gingen einige der verschwundenen Fruchtkrone auf die Spur bei der Schnitzeljagd. Zum Glück konnte nach verschiedenen Rätseln die Fruchtkrone, also Frucht Gummibärchen, gefunden werden. Nach dem Mittag haben wir uns in drei Gruppen aufgeteilt. Viele sind in das Hallenbad baden gegangen. Andere sind Minigolf spielen gegangen und ein paar haben sich den Nachmittag etwas entspannter gemacht und sind zum Stausee in ein Restaurant gegangen.
Den Abend liessen wir mit Spielen, Malen und Nähen gemütlich ausklingen.
Donnerstag, 31.07.2025:
Der heutige Tag fing sehr sportlich an. Denn wir hatten unsere eigene Sommer-Insieme-Olympiade mit einem Wasserspiel, Ringli werfen und anderen Spielen. Nach dem Mittagessen gingen wir das Dessert in Saas-Almagell essen. Es gab für jeden einen feinen Coupé. Anschliessend verweilten wir den Nachmittag ein letztes Mal in Saas-Fee. Der Abend wurde feierlich mit einer Disco abgerundet.
Freitag, 01.08.2025:
Unser letzter Lagertag war feierlich gestaltet. Am Mittag gab es einen Grillplausch in unserem Garten mit verschiedenen Salaten und feinen Wurstwaren. Als süsses Dessert gab es ein leckeres Cornet für alle. Gestärkt machten wir uns am Nachmittag auf zum Umzug durchs Dorf, der unter dem Motto “Saas-Grund früher” stand. Am Abend war noch die 1. August Feier im Dorf mit unterhaltsamer Musik.
Samstag, 02.08.2025:
Heute stand leider nach zwei Wochen im schönen Wallis unser Abreisetag an.
Der Morgen startete früh um noch die letzten Sachen zu packen und zu erledigen. Danach ging es schon bald auf die lange Reise. In Olten haben wir eine Pause gemacht und sind in einem feinen Restaurant essen gegangen. Danach fuhren wir nochmals eine Stunde Zug bis wir endlich in Arth-Goldau angekommen sind. Dort haben schon unsere Verwandten und Bekannten gewartet und unsere Koffer waren auch schon abholbereit. Nach einem sehr emotionalen Abschied und mit schönen Erinnerungen gingen wir nach Hause.